Im Mai 2015 gründeten die Brüder Achim Hütter und Bernd Hütter die Achim und Bernd Hütter Stiftung als Treuhand-Verbrauchstiftung unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung. Dabei wurden die Stifter von ihrem Wunsch geleitet, Kinder und Jugendliche in der Metropolregion Hamburg zu fördern.
Seit einigen Jahren engagiert sich auch Max Schlenzig für die Stiftung und 2021 wurde er in deren Vorstand gewählt. Dieses großzügige Engagement nahmen die Hütter Brüder zum Anlass, ihrer Stiftung einen neuen Namen zu geben. Gemeinsam mit Max Schlenzig entschieden sie 2022, die Stiftung in die Achim, Bernd und Max Stiftung umzubenennen.
Die Zielsetzung der Stiftung ist geblieben: Sie fördert Kinder und Jugendliche in der Metropolregion Hamburg über Projekte in den Bereichen der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, der Jugendhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Wissenschaft und Forschung und der Mildtätigkeit.
Die erste finanzielle Unterstützung ging 2015 an die Stiftung Mittagskinder für 3 Patenschaften für je ein Jahr.